Haarausfall durch Stress / Krankheit / Medikamente
Es gibt verschiedene Faktoren, die den Haarausfall beeinflussen. Stress, Medikamente oder eine Schilddrüsenerkrankung können beispielsweise die Haarqualität beeinträchtigen und zu (zusätzlichem) Haarausfall führen. Das Haar wird dünner, aber kahle Stellen treten nicht wirklich auf.
Haarausfall durch Stress / Krankheit / Medikamente
Es gibt verschiedene Faktoren, die den Haarausfall beeinflussen. Stress, Medikamente oder eine Schilddrüsenerkrankung können beispielsweise die Haarqualität beeinträchtigen und zu (zusätzlichem) Haarausfall führen. Das Haar wird dünner, aber kahle Stellen treten nicht wirklich auf.
Der Haarausfall kann plötzlich auftreten und so stark sein, dass es in kurzer Zeit merklich dünner wird, oder er kann langsamer beginnen und länger andauern. In den meisten Fällen tritt der Haarausfall erst mehrere Monate nach der eigentlichen Ursache auf, zum Beispiel nach einer Stressphase oder nach einer Operation oder einem Unfall.
Der Hauptunterschied zum erblich bedingten Haarausfall besteht darin, dass diese Art des Haarausfalls sehr plötzlich auftritt und sehr schwerwiegend sein kann, während der erblich bedingte Haarausfall in der Regel allmählich im Laufe der Jahre auftritt.
Haarausfall als Nebenwirkung von Medikamenten
Ein Medikament oder eine Droge kann bewirken, dass das Haar schneller von der Wachstums- in die Ruhephase übergeht, wodurch es früher ausfällt. Der Haarausfall beginnt in der Regel zwei bis vier Monate nach der ersten Einnahme des Medikaments.
Haarausfall durch Stress, Krankheit oder Medikamente
Erkennbar an:
Plötzlicher Haarausfall
Lichter werdendes Haar am ganzen Kopf
Es gibt fast keine kahlen Stellen auf dem Kopf, nur dünner werdendes Haar
Wenn der Körper aufgrund von Stress, Medikamenten und/oder Krankheit besonders belastet ist, werden die Nährstoffe oft weniger gut aufgenommen oder an die Haarwurzeln weitergegeben.
Eine gute Behandlung reduziert diese Mängel und verwendet Inhaltsstoffe, die das Haarwachstum anregen.
Behandlung: Supplemente, Lotion und Shampoo
Den Mangel an Nährstoffen für die Haarfollikel können Sie mit Revita.SOD Tabletten ergänzen. Dieses Ergänzungsmittel enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Aminosäuren. Außerdem enthält es zusätzlich Superoxiddismutase. Dies ist ein Antioxidans, das nachweislich gegen Stress hilft.
Das Neofollics-Shampoo, eventuell ergänzt durch die Neofollics-Spülung, stimuliert das Nachwachsen Ihrer Haare. Außerdem bringen sie Ihre Kopfhaut und Ihr Haar mit maximaler Pflege in einen optimalen Zustand.
Revita.SOD enthält alle für das Haarwachstum wichtigen Vitamine, Mineralien und Aminosäuren.
Zweitens ist die Lotion Spectral.F7 besonders für Menschen geeignet, die aufgrund von Krankheit, Stress oder Alterung unter Haarausfall leiden.
Und drittens stimuliert das Neofollics Shampoo das Nachwachsen der Haare und bringt sie in ihre optimale Form.