Grüner Tee: Haarausfall auf natürliche Weise bekämpfen
Grüner Tee ist mehr als nur ein leckeres warmes Getränk zum Kuchen am Nachmittag. Schon seit Jahrhunderten ist er bekannt für seine zahlreichen positiven Effekte auf die Gesundheit und wird darum in vielen Kulturen, besonders im asiatischen Raum, vielfältig genutzt. Grüner Tee ist neben seiner Funktion in der Gewichtsabnahme auch für seinen Einfluss auf die Kopfhaut bekannt. Bei sinnvoller Anwendung des Naturprodukts und medizinischen Produkten, die auf dem Grüntee-Extrakt basieren, können Sie diese Wirkstoffe nutzen, um Ihr Haarwachstum anzuregen. So können Sie mit Grünem Tee Haarausfall bekämpfen und eine Veränderung Ihres Haarwachstums bewirken.
Grüner Tee: Haarausfall auf natürliche Weise bekämpfen
Grüner Tee ist mehr als nur ein leckeres warmes Getränk zum Kuchen am Nachmittag. Schon seit Jahrhunderten ist er bekannt für seine zahlreichen positiven Effekte auf die Gesundheit und wird darum in vielen Kulturen, besonders im asiatischen Raum, vielfältig genutzt. Grüner Tee ist neben seiner Funktion in der Gewichtsabnahme auch für seinen Einfluss auf die Kopfhaut bekannt. Bei sinnvoller Anwendung des Naturprodukts und medizinischen Produkten, die auf dem Grüntee-Extrakt basieren, können Sie diese Wirkstoffe nutzen, um Ihr Haarwachstum anzuregen. So können Sie mit Grünem Tee Haarausfall bekämpfen und eine Veränderung Ihres Haarwachstums bewirken.
Grüner Tee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt und hat eine Vielzahl positiver Wirkungen, insbesondere wenn es um Ihre Haare geht. So kann er dabei helfen, ein gesundes Haarwachstum zu fördern und bei verschiedenenArten von HaarausfallAbhilfe schaffen. Doch wie funktioniert das?
Zunächst einmal enthält Grüner Tee nützliche Antioxidantien, die den Körper dabei unterstützen, freie Radikale zu reduzieren, die die Kopfhaut schädigen können. Die in Grünem Tee enthaltenen Polyphenole bieten dabei gleichzeitig eine effektive Möglichkeit, Ihren Körper und vor allem die Haarfollikel mit zusätzlichen Nährstoffen wie Vitamin C, Selen, Zink, Chrom und weiterenVitaminenzu versorgen, die für die Förderung von starkem und gesundem Haar notwendig sind. Sie helfen auch bei der Bekämpfung von kleinen Entzündungen und können auf diese Weise Schuppen lindern und Kopfhautschäden durch aggressive chemische Behandlungen oder Stylingprodukte verhindern.
Der Wirkstoff, der den Grünen Tee so heilsam macht, ist Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG). Diese Verbindung bekämpft freie Radikale, Moleküle, die unsere Zellen schädigen und im schlimmsten Falle sogar zu Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen führen können. Studien haben gezeigt, dass EGCG Entzündungen reduzieren und neues Zellwachstum stimulieren kann. Da dies oft auch wesentliche Faktoren für verschiedene Arten von Haarausfall sind, wird der Wirkstoff gerne dazu verwendet, Haarausfall einzudämmen und die Grundlage für ein gesundes Haarwachstum zu schaffen. So wurde festgestellt, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften von Epigallocatechingallat (EGCG) zum Beispiel kreisrunden Haarausfall in Form vonAlopecia areata, der durch Autoimmunreaktionen im Körper verursacht wird, lindern können und sich positiv auf das Haarwachstum auswirken.
Wie können Sie Grünen Tee gegen Haarausfall nutzen?
Mit seinen zahlreichen gesundheitsfördernden Wirkungen kann Grüner Tee eine großartige Ergänzung für jede Haarpflege sein. Doch wie kann er auf effektive Weise genutzt werden?
Es ist denkbar einfach, Grünen Tee in Ihren Alltag zu integrieren. Mit nur wenigen Handgriffen haben Sie sich einen hochwertigen Grünen Tee gekocht, von dem Sie jeden Tag eine Tasse zu sich nehmen können. Die Zuführung des Wirkstoffs EGCG in Tee in dieser von Form von innerer Anwendung hat positive Effekte auf die Gesundheit und ist besonders im Bereich der Gewichtsabnahme bekannt.
Wer jedoch die Vorteile von Grünem Tee gegen Haarausfall nutzen möchte, kann die Wirkstoffe am besten direkt auf die Kopfhaut auftragen, um das Haarwachstum anzuregen. Dies ist zwar auch in Form von Haarwäschen mit Grünem Tee aus der heimischen Küche möglich, lohnt sich jedoch vor allem in Verbindung mit weiteren Haarwuchs stimulierenden Substanzen. Sinnvoller ist deshalb der Einsatz von klinisch getesteten Haarwuchsmitteln, die Grüntee Extrakt – also EGCG – als Inhaltsstoff nutzen und in ihren Produkten verarbeitet haben. Auf diese Art und Weise wirken auch die Mittel vonNeofollics. Sowohl dasShampoo, als auch derConditionerund dieLotionkönnen ihre Wirkstoffe in Kombination mit weiteren hilfreichen Wirkstoffen direkt auf der Kopfhaut entfalten und auf diese Weise Ihr Haarwachstum verbessern. Wie bei allen Haarwuchsmitteln ist auch bei der Verwendung von Grüntee-Extrakt Geduld gefragt, denn die Anwendung muss regelmäßig über einige Monate erfolgen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. In einigen Fällen von Haarausfall, oder wenn er schon sehr weit vorangeschritten ist, ist grüner Tee wahrscheinlich nicht mehr ausreichend als Behandlungsform und müssen weitere Maßnahmen wie eine Haartransplantation oder eine Lasertherapie mit einemLaserhelmergriffen werden.
Enthält 1% Pirocton-Olamin, das auch gegen Schuppen wirkt
sieben wirksame Pflanzenextrakte, darunter Ecklonia cava und Himbeerketon
die Haarwuchsmoleküle Koffein und Niacinamid
Arganöl und Ammoniumöl zur Pflege von Kopfhaut und Haar
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grüner Tee ein wirksames Mittel gegen einige Arten von Haarausfall und eine natürliche Alternative zu vielen anderen Behandlungen ist. Grüner Tee ist voller Vitamine und Mineralien, die für ein gesundes Haarwachstum unerlässlich sind. Für die Behandlung von Haarausfall mit Grünem Tee eignen sich vor allem klinisch getestete Haarwuchsmittel, die den Wirkstoff EGCG beinhalten. Durch die lokale Anwendung auf der Kopfhaut können Sie die Produktion neuer Haare fördern, Entzündungen reduzieren und die allgemeine Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern. Lassen Sie sich dazu eine Tasse warmen Grünen Tee schmecken – so können Sie nicht nur Ihrem Haarwachstum, sondern auch Ihrer allgemeinen Gesundheit etwas Gutes tun.