Warum und wann du ein Haarserum gegen Haarausfall verwenden solltest

Ein Haarwachstum stimulierendes Haarserum stellt eine gezielte Behandlung für (erblich bedingten) Haarausfall direkt auf der Kopfhaut dar. Nachdem du ein Serum aufgetragen hast, lass es einige Zeit lang in die Kopfhaut einwirken. Die aktiven, Haarwachstum stimulierenden Inhaltsstoffe können auf diese Weise ihre Arbeit verrichten. Dies macht eine Lotion zu einer sehr gezielten und effektiven Behandlungsmethode gegen Haarausfall.

Warum und wann du ein Haarserum gegen Haarausfall verwenden solltest

Warum und wann du ein Haarserum gegen Haarausfall verwenden solltest

Ein Haarwachstum stimulierendes Haarserum stellt eine gezielte Behandlung für (erblich bedingten) Haarausfall direkt auf der Kopfhaut dar. Nachdem du ein Serum aufgetragen hast, lass es einige Zeit lang in die Kopfhaut einwirken. Die aktiven, Haarwachstum stimulierenden Inhaltsstoffe können auf diese Weise ihre Arbeit verrichten. Dies macht eine Lotion zu einer sehr gezielten und effektiven Behandlungsmethode gegen Haarausfall.

Inhaltsverzeichnis

Was für Haarseren sind verfügbar?

Es gibt verschiedene Seren, die alle ihre eigenen Wirkungsweisen und Charakteristika mitbringen. Es gibt zum Beispiel Haarseren, die auf die Bekämpfung von (erblich bedingtem) Haarausfall zugeschnitten sind. Es gibt außerdem Seren, deren Formeln speziell für erblich bedingten (nicht-genetischen) Haarausfall bei Frauen und für durch Stress bedingten Haarausfall entwickelt wurden. Die Kombination aus der Art Ihres Haarausfalls, Ihrem Lebensstil und Ihrer Sensibilitäten gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen bestimmt letztlich die Wahl deines Serums.

Hier kannst du wählen, welches Haarserum am besten zu dir passt.

Wann kannst du mit der Anwendung eines Haarwachstum Serums beginnen?

Ist dir aufgefallen, dass dein Haar dünner wird? Dann empfiehlt es sich am besten, sofort etwas zu unternehmen. Zu dem Zeitpunkt, wenn dein Haar sichtbar dünner geworden ist, hast du bereits viele Haare verloren.

Für Haarausfall im Frühstadium ist ein Shampoo eine gute grundlegende Behandlungsform. Tritt der Haarausfall ist das mäßige Stadium ein, ist die Verwendung eines Shampoos allein oft nicht mehr ausreichend, um ein befriedigendes Ergebnis zu erzielen.

Im Stadium des mäßigen Haarausfalls ist der Haarausfall deutlich erkennbar, der Scheitel und der Haaransatz beginnen auszudünnen. Für viele Frauen bedeutet dies normalerweise, dass das Haar um den Scheitel herum immer dünner wird. Das bedeutet, dass der Haarausfall sich bereits seit einiger Zeit entwickelt hat. Zu diesem Zeitpunkt kann ein Haarserum gegen Haarausfall eine gute Behandlungsmethode (oder eine Unterstützung zu dieser) darstellen. Besonders, wenn ein Ziel das Nachwachsen der Haare ist. Schließlich ist das Nachwachsen von Haar schwieriger zu erreichen als zu verhindern, dass weitere Haare ausfallen, besonders bei erblich bedingtem Haarausfall im fortgeschrittenen Stadium. Lass dich jedoch nicht entmutigen, Haarwachstum ist ein langsamer Prozess und die Wirkung von Haarwachstumsprodukten baut sich über den Verlauf eines Jahres auf.

Ein Serum kann daher als eigenständige Behandlung und als Ergänzung zu einem Shampoo und/oder zu Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. Wenn sich der Haarausfall verschlimmert, wird die Kombination mehrerer Produkte empfohlen.

Wie funktioniert ein Haarwachstum Serum?

Ein Haarwuchs Serum garantiert, dass die Haare länger in der Wachstumsphase bleiben. Dies bedeutet, dass die Haare für eine längere Zeit wachsen und weniger schnell ausfallen. Deswegen wachsen mehr Haare zur gleichen Zeit.

Zusätzlich dazu schützt ein Serum die Haarfollikel bei erblich bedingtem Haarausfall gegen den schädlichen Einfluss des Hormons DHT. Erblich bedingter Haarausfall (Alopecia Androgenetica) wird von Testosteron verursacht, dass in Dihydro-Testosteron (DHT) umgewandelt wird. Man könnte sagen, dass DHT der größte Feind des Haars ist: es lässt die Haarfollikel einschrumpfen. Somit können die Haare nicht mehr aus den Follikeln wachsen oder es wachsen nur sehr dünne Haare.

Finde das passende Produkt

(Dauert nur 2 Minuten zum Ausfüllen)

Mach den Haartest

Wann siehst du die Ergebnisse eines Serums?

Die Inhaltsstoffe des Haarserums werden dein Haarwachstum sofort stimulieren. Da Haarwachstum ein langsamer Prozess ist, dauert es 3 bis 6 Monate, bis die ersten Effekte sichtbar werden. In ‚Problemzonen‘ ist dieser Prozess sogar noch langsamer und die Haarwurzeln verbleiben möglicherweise für lange Zeit in ihrer Ruhephase. Besonders bei langem Haar sind kleine neue Haare oft schwer zu erkennen. Die volle Wirkung wird oft erst nach 12 Monaten sichtbar.

Optimierung der Wirkung
Ist das Serum gut für dich verträglich und möchtest du eine verstärkte Wirkung? Nutze dann einen Dermaroller. Er verbessert die Absorption der Lotion in die Haarfollikel und verbessert somit deren Wirkung.

Wie verwendest du ein Haarserum gegen Haarausfall?

Für optimale Ergebnisse und um deine Erfahrung so angenehm wie möglich zu machen, lies im Folgenden mehr über die Anwendung von Haarseren.

Häufigkeit
Haarausfall muss kontinuierlich behandelt werden. Deshalb ist eine häufige Anwendung des Serums wichtig. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir dir, ein Serum zweimal pro Tag anzuwenden. Dies ist auch die Anwendungshäufigkeit, die die Hersteller unserer Seren empfehlen.

Feste Zeiten
Für eine konsequente Anwendung ist es sinnvoll, ein festes Anwendungsmuster beizubehalten. Zum Beispiel morgens und abends vor dem Zähneputzen. Das macht die Anwendung zu einem festen Bestandteil deiner täglichen Routine. Das heißt nicht, dass du feste Zeiten einhalten musst. Es ist kein Problem, wenn du deine zweite Tagesdosis am Nachmittag oder am Abend aufträgst. Denke einfach daran, es geht um die Gesamthäufigkeit pro Tag.

Trägst du die Haarlotion normalerweise kurz vor dem Schlafengehen auf, doch in diesem Moment ist das unpraktisch für dich? Kein Problem. Versuche, daran zu denken, das Serum sofort nach dem Aufwachen am nächsten Morgen aufzutragen.

Hinweis: Viele Seren sind mit einem Hinweis versehen, dass bei Unterbrechung der Behandlung Haarausfall auftreten kann. Das liegt daran, dass das Haarwachstum wieder in seinen alten Zustand zurückversetzt wird und die neu gewachsenen Haare wieder ausfallen. Dies tritt jedoch nicht sofort auf, wenn du das Serum beispielsweise ein oder zwei Tage lang nicht anwendest.

Anwendung des Serums

  • Teile das Haar mit einem Kamm
    Wenn du das Haar teilst, wird es einfacher, das Haarserum auf die Kopfhaut aufzutragen. Dies schützt auch teilweise davor, dass dein Haar aufgrund der Lotion fettig oder klebrig wird. Wenn du das Serum lediglich auf die Kopfhaut aufträgst, kann das aufgetragene Serum seine Arbeit besser und gezielter erledigen. Das Auftragen geschieht durch die Verwendung des Zerstäubers oder des Tropfers auf der Kopfhaut.
  • Bestimmen der richtigen Dosierung
    Die Dosierung hängt vollständig von dem Bereich ab, der eine Behandlung erfordert, sowie von der Art der Lotion. Wendest du die Lotion nur auf dem Haaransatz an? Dann sind 0,5 ml oder 5-maliges Sprühen normalerweise ausreichend. Behandelst du die gesamte Oberfläche der Kopfhaut? Dann ist 10-maliges Sprühen notwendig, um ausreichend Lotion aufzutragen. Wenn die Kopfhaut etwas angefeuchtet ist, hast du eine ausreichende Menge aufgetragen.
  • Anwendung Haarwuchs Serum
    Trage das Haarserum direkt auf der Stelle auf, an der das Haar dünner wird. Wenn dein Haarausfall sehr weit fortgeschritten ist, könnte dies bedeuten, dass du die gesamte Oberfläche des oberen Teils deines Kopfes mit dem Haarwuchs Serum behandeln solltest.
  • Verreibedie Lotion und lasse sie einwirken
    Verteile das Serum auf den Bereichen der Kopfhaut, an denen das Haar dünner wird, und massier es mit den Fingerspitzen ein. Das Haarserum wird innerhalb weniger Minuten von der Kopfhaut absorbiert werden.

Nach Anwendung des Serums

  • Styling des Haars
    Nachdem das Haarserum absorbiert wurde, kannst du das Haar einfach kämmen und Styling-Produkte verwenden, ohne Rückstände des Haarserums zu bemerken oder zu sehen.
  • Das Haar waschen
    Um sicherzustellen, dass das Haarwuchs Serum seine Arbeit verrichten kann, darf das Haar für mindestens 3 Stunden nach der Behandlung nicht gewaschen werden.

Ein Beispiel
Im Folgenden zeigen wir dir ein Beispiel für den täglichen Ablauf einer Behandlung mit einer Lotion:

07:30: Aufstehen und duschen. Du wäscht deine Haare mit einem (Haarwachstum anregenden) Shampoo und verwendest vielleicht einen Conditioner. Nach dem du dich abgetrocknet hast, stelle dich vor den Spiegel und tragen das Haarserum auf. Es ist kein Problem, wenn das Haar noch etwas feucht ist, aber versuche, die Kopfhaut zuvor so gut wie möglich zu trocknen. Nach einigen Minuten ist die Lotion absorbiert worden. Wenn die Lotion absorbiert worden ist, kämme dein Haar und tragen optional ein Gel auf dein Haar auf.

23:00: Schlafenszeit! Du machst dich bereit fürs Bett. Du trägst das Serum im Badezimmer auf deiner Kopfhaut auf.

Häufig gestellte Fragen

Wenn du bisher kein Serum verwendet habst, kannst du sofort damit anfangen.

Viele Seren enthalten Propylenglykol und Alkohol. Propylenglykol lässt das Haar sehr fettig werden. Alkohol kann die Kopfhaut leicht reizen. Alkohol stellt jedoch oft ein notwendiges Übel dar, damit sich die aktiven Inhaltsstoffe in den Seren lösen und die Wirkstoffe in die Kopfhaut absorbiert werden können. Die Haarseren von ‚Hairgivers‘ enthalten keinen oder nur eine minimale Menge an Alkohol und Propylenglykol. Dies macht sie sehr sanft zur Kopfhaut. Alle Seren werden schnell absorbiert und lassen das Haar nicht fettig werden. Dies macht die Anwendung dieser Seren angenehmer als Minoxidil. Darüber hinaus weisen sie wenige bis gar keine Nebenwirkungen im Vergleich mit Minoxidil auf.

Die meisten Haarseren enthalten 60 ml, was für einen Monat ausreichend ist. Die Lotion von Neofollics enthält 100 ml. Wie lange dein Serum hält, hängt unter anderem von dem Bereich ab, der eine Behandlung erfordert. Im Allgemeinen reichen 60 ml jedoch für einen Monat. Wenn du das Haarserum großzügig anwendest, kann sie eine stärkere Wirkung entfalten. Wenn du lediglich deinen Haaransatz behandelst, wird die Flasche ohne Probleme mindestens 2 Monate lang halten.

Bei erblich bedingtem Haarausfall musst du das Haarserum dauerhaft anwenden. Wenn du mit der Behandlung aufhörst, wird das Haar wieder in seinen alten Zustand zurückkehren. Bei Haarausfall mit anderen Ursachen wie beispielsweise medizinischen ist eine übergangsweise Anwendung der Lotion möglich. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, die Behandlung ohne Unterbrechung durchzuführen.

Wenn Sie bisher ein Serum verwenden und dieses wechseln möchten, raten wir dir, beide Seren zusammen für 2 Wochen zu verwenden. Beispielsweise Neofollics Lotion am Morgen und Spectral.DNC-N am Abend. Nach diesen 2 Wochen wird sich deine Haut darauf eingestellt haben und du kannst damit beginnen, das neue Haarserum zweimal am Tag anzuwenden.

Wenn du ein Serum mit einem Sprayer verwendest, erfordert dieser hin und wieder kleine Wartungsarbeiten. Darüber hinaus es ist wichtig, die Kappe/Abdeckung auf der Zerstäuberdüse des Serums zu stecken, da dies verhindert, dass Flüssigkeit in der Düse eintrocknet.

Wenn du bemerkst, dass keine Flüssigkeit die Düse mehr verlässt, spüle dann den Sprayer einfach mit warmem Wasser aus. Schraube den Sprayer ab, nehm ihn von der Flasche und entleere die Pumpe oder geb die Flüssigkeit zurück in die Flasche. Halte den Tropfer dann in eine Tasse mit warmem Wasser und pumpe so kräftig, bis nur noch klares Wasser herauskommt. Wiederhole diesen Vorgang jedes Mal, wenn du feststellst, dass weniger Flüssigkeit aus dem Sprayer kommt.

Wenn der Sprayer blockiert ist und keine Haarserum mehr versprüht, hilft es oft, den Sprühkopf kräftig zu drücken, um die Blockierung lösen. Falls das nicht klappt, kannst du den Teil des Sprayers, den du nach unten drückst, herausziehen. Zieh hierzu die Sprühdüse nach oben. Wenn du diesen Teil des Sprayers in warmem Wasser einweichen lässt, löst dies die Blockierung auf. Setze diesen Teil wieder in den Sprayer ein und pumpe kräftig.

Auf diese Weise wird der Zerstäuber in einwandfreiem Zustand bleiben. Wenn die Auftrageflasche immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, sende eine Nachricht an unseren Kundendienst und wir senden dir kostenlos eine neue Auftrageflasche.

Ärzte empfehlen Haarserums insbesondere nach einer Haartransplantation. Denn ein Haarwuchs Serum sorgt dafür, dass die Haare länger in ihrer Wachstumsphase bleiben, der Shockloss minimiert und das Nachwachsen beschleunigt wird. Bevor du das Serum anwenden, muss deine Kopfhaut heilen. Meist ist es eine gute Idee, mit der Anwendung eines Serums 2 Wochen nach der Transplantation zu beginnen. Wir empfehlen, deinen Arzt um Rat zu bitten.

Haarserums lassen sich sehr gut mit anderen Produkten gegen Haarausfall kombinieren, z.B. einem Shampoo. Um die Mittel der Behandlung so gut wie möglich aneinander anzupassen, empfehlen wir die Verwendung von Produkten aus demselben Sortiment (falls verfügbar).